Sekundarstufe
Schulkonzert+
Schüler*innen organisieren Konzerte für die eigene Schule
Das Jeunesse-Format Schulkonzert+ bringt das skandinavische Erfolgsformat der YAM*-Crews nach Österreich und macht Schüler*innen zu Kulturmanager* innen. Egal ob Klasse, Wahlpflichtfach oder unverbindliche Übung: Schüler*innen der Sekundarstufe I und II entscheiden über Programmauswahl, Bewerbung, Moderation, Programmheft, Technik und vieles mehr. Die Jeunesse bietet dafür einen Programmkatalog mit engagierten Künstler*innen, einen eigens konzipierten Organisationsleitfaden und ein Kick-off-Event mit Workshop zu Beginn des Projekts. So entsteht im Zusammenspiel mit der Jeunesse ein Konzert samt maßgeschneidertem Begleitprogramm für die eigene Schule. Von Schüler*innen für Schüler*innen!
Kontakt:
Elisabeth Pöcksteiner
e.poecksteiner(at)jeunesse.at | Tel: +43 1 7103616-19
Württembergische Philharmonie Reutlingen | Ariane Matiakh
Weitere Termine
Interpreten
- Württembergische Philharmonie Reutlingen Orchester
- Lionel Martin Violoncello
- Ariane Matiakh Dirigentin
Programm
- Grażyna Bacewicz Ouvertüre für Orchester
- Robert Schumann Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
- — Pause —
- Johannes Brahms Symphonie Nr. 2 D-Dur op. 73
Dauer
1h 45min, inklusive Pause
Eine Französin mit starken Wien-Connections: Studienjahre als Dirigentin, Erfahrungen im Arnold Schoenberg Chor oder Begegnungen mit Nikolaus Harnoncourt. Heute ist Ariane Matiakh Chefdirigentin der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, vielfach ausgezeichnet und auf dem Sprung zur Weltkarriere. Im Gepäck für die Tourneestation Wien finden sich nicht nur Brahms und Schumann, sondern auch die mitreißende Ouvertüre für Orchester der polnischen Komponistin Grażyna Bacewicz! Jungstar am Cello: Lionel Martin.