Sekundarstufe
Schulkonzert+
Schüler*innen organisieren Konzerte für die eigene Schule
Das Jeunesse-Format Schulkonzert+ bringt das skandinavische Erfolgsformat der YAM*-Crews nach Österreich und macht Schüler*innen zu Kulturmanager* innen. Egal ob Klasse, Wahlpflichtfach oder unverbindliche Übung: Schüler*innen der Sekundarstufe I und II entscheiden über Programmauswahl, Bewerbung, Moderation, Programmheft, Technik und vieles mehr. Die Jeunesse bietet dafür einen Programmkatalog mit engagierten Künstler*innen, einen eigens konzipierten Organisationsleitfaden und ein Kick-off-Event mit Workshop zu Beginn des Projekts. So entsteht im Zusammenspiel mit der Jeunesse ein Konzert samt maßgeschneidertem Begleitprogramm für die eigene Schule. Von Schüler*innen für Schüler*innen!
Kontakt:
Elisabeth Pöcksteiner
e.poecksteiner(at)jeunesse.at | Tel: +43 1 7103616-19
Sinfonieorchester Basel | Dvořák & Tschaikowsky
Weitere Termine
Interpreten
- Sinfonieorchester Basel Orchester
- Maria Ioudenitch Violine
- Markus Poschner Dirigent
Programm
- Antonín Dvořák Konzert für Violine und Orchester a-Moll op. 53
- — Pause —
- Peter I. Tschaikowsky Symphonie Nr. 6 h-Moll op. 74 »Pathétique«
Der Klassik-All-Time-Hit schlechthin ist Tschaikowskys »Pathétique«. Dass es Tschaikowsky im heutigen Russland überaus schwer hätte, als schwuler Mann ebenso wie als ein der westlichen Kunstmusik zugeneigter Künstler, soll dem keinen Abbruch tun, im Gegenteil: Schon zu seinen Lebzeiten fühlte sich Tschaikowsky vielfach gekränkt, wenn ihn der Vorwurf erreichte, sich zu stark an ausländischen Vorbildern zu orientieren. Melodiös wie gesanglich geprägt ist auch das »Violinkonzert« von Antonín Dvořák, dem die junge US-amerikanische Geigerin Maria Ioudenitch ihre Stimme verleiht. Ihr Debütalbum »Songbird« wurde 2023 als »Kammermusikaufnahme des Jahres« mit dem Opus-Klassik-Preis ausgezeichnet.
Sonderpreis für Ö1 Club-Mitglieder. Rabatt nur im Kartenbüro einlösbar und nicht über den Webshop erhältlich.